Ihr Blumengeschäft in Frankfurt
Das Blumengeschäft Frankfurt wird nun schon in der dritten Generation von der Familie Goldschmitt geführt. Im Jahre 1930 übernahmen Rosa und Robert Goldschmitt die Gemüsegärtnerei „Römer“ und führten ihr Geschäft auch in den schwersten Zeiten weiter.
Anfänglich lag das geschäftliche Interesse ausschließlich beim Anbau von Gemüse und dem Verkauf der frisch erzeugten Produkte auf dem Markt in der Frankfurter Innenstadt. Erst 1960 erfolgte durch die Nachfolger Helga und Hans Goldschmitt eine wirtschaftliche Neuausrichtung.
Das Hauptgeschäft verlagerte sich vom Gemüseanbau auf die Friehofsgrabpflege, die Ende 1960 durch die bis heute bestehende Floristik ergänzt wurde. Diese innovative Entscheidung war zukunftsweisend und hat das Bestehen des Blumengeschäfts Frankfurt bis in die heutige Zeit gesichert.

Durch Euroflorist versenden wir Blumen in alle Welt. Bitte besuchen Sie uns oder rufen Sie uns an (Tel. 069 / 54 92 83). Wir beraten Sie gerne.
Umzug der Gärtnerei
1979 wurde ein neues Kapitel der Firmenhistorie hinzugefügt. Die Gärtnerei zog vom Standort Eckenheimer Landstraße in die Niederbornstraße. Hier wurde am 14. Februar ein moderner, zeitgemäßer Betrieb eröffnet.
Durch den Umzug bot sich dem Blumengeschäft Frankfurt die Möglichkeit, sich den wirtschaftlichen Anforderungen und den geänderten Kundenwünschen anzupassen.
Frischer Wind
Für frischen Wind sorgte im Jahre 2003 der nächste Führungswechsel in der „Gärtnerei Goldschmitt“. Das Blumengeschäft Frankfurt mit der Gärtnerei werden seither von Brigitte Jungnitsch (geb. Goldschmitt) geführt, die weiterhin mit Herz und Seele Ihren Kunden Qualität und besten Service bietet.
Das Blumengeschäft Frankfurt steht für die Liebe zur Natur und ihren Pflanzen, ausgezeichneten Kundenservice sowie für das unternehmerische Geschick auch konjunkturell schwere Zeiten erfolgreich zu meistern.